Offizielles Logo unserer Webseite

Der Verasity Token ist jetzt auch auf Bitvavo handelbar

Seit dem 09.12.2024 ist der Verasity-Token (VRA) auch auf der niederländischen Kryptowährungsbörse Bitvavo handelbar.

Bei Verasity tut sich einiges: In den vergangenen Tagen wurden mehrere neue Partnerschaften vorgestellt, und seit heute ist der VRA-Token auch auf der niederländischen Handelsplattform Bitvavo handelbar. Wir werfen einen Blick auf diese Entwicklungen und berichten zum Schluss auch noch über ein kleines Problem.

Partnerschaft mit Apeflix und Eclipse

Am 28. November stellte Verasity seine neue Partnerschaft mit Apeflix vor. Apeflix ist die erste Streaming-Anwendung auf Telegram, die sich auf Premium-Inhalte spezialisiert hat. Die Plattform ermöglicht Nutzern, Inhalte zu konsumieren und verbindet dies mit Elementen der Meme-Kultur, Gaming sowie einem Belohnungssystem.

Verasity schrieb dazu:

Wir freuen uns, eine Partnerschaft mit @ApeflixOfficial bekanntzugeben – der ersten Streaming-App auf Telegram, die Meme-Kultur, Gaming, Belohnungen und Filme miteinander vereint

Mit über 150.000 Nutzern wird APEFLIX seine bestehende Videoinfrastruktur durch die Integration des #VeraViews Video Players (VeraPlayer) aufwerten, um die Bereitstellung von Inhalten für seine umfangreiche Videobibliothek zu optimieren.

Darüber hinaus werden wir mit APEFLIX zusammenarbeiten, um deren Traffic in einer werbebetrugsfreien Umgebung mithilfe unserer umfassenden Werbelösung zu monetarisieren. Weitere Synergien, wie die mögliche Anwendung unserer Rewarded-Video-Technologie und Vorteile für $VRA-Token-Inhaber, werden ebenfalls geprüft.

Am 06. Dezember stellte Verasity die nächste Partnerschaft vor und schrieb:

Wir freuen uns, eine Partnerschaft mit @eclipse_L1 bekanntzugeben – einer spezialisierten Gaming-EVM-Layer-1-Plattform, die die nächste Generation von Gamern in die Welt von Web3 bringt!

Eclipse wird den #VeraViews Video Player (VeraPlayer) integrieren, um fesselnde Videospielinhalte auf seinem kommenden Web3-Spielemarktplatz Eclipse Deck bereitzustellen, der im 1. Quartal des nächsten Jahres debütieren soll.

Es wird also deutlich, dass sich bei Verasity kontinuierlich etwas bewegt. Immer wieder werden innovative Neuerungen präsentiert, die das Potenzial des Projekts weiter unterstreichen. Dies zeigt, wie dynamisch und zukunftsorientiert Verasity arbeitet, um seinen Nutzern und Partnern stetig neue Möglichkeiten und Funktionen zu bieten.

Der VRA Token von Verasity wird auf Bitvavo gelistet

Heute, am 9. Dezember, gab es die nächste erfreuliche Neuigkeit: Der VRA-Token von Verasity ist ab sofort auf der niederländischen Krypto-Börse Bitvavo handelbar. Diese unerwartete Ankündigung sorgte bei den Investoren für positive Überraschung und führte zu einem kurzfristigen Kursanstieg des VRA-Tokens um einige Prozentpunkte.

Kicking off the week with exciting news!

We’re thrilled to announce that Verasity (VRA) is getting listed on the world's largest EUR spot exchange and one of Europe's leading exchanges, Bitvavo!

This milestone marks another step in expanding VRA’s presence and accessibility… https://t.co/FyQiyLz78b pic.twitter.com/YeI5NgLuq8

— Verasity (@verasitytech) December 9, 2024

Kurze Vorstellung der Krypto-Börse Bitvavo

Bitvavo zeichnet sich durch eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Die Plattform ermöglicht es, in wenigen Klicks Kryptowährungen zu kaufen, verkaufen und zu verwalten, was den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen erheblich erleichtert. Die Highlights in Kurzform:

Einfach zu bedienen: Intuitive Oberfläche für alle Nutzer.

Niedrige Gebühren: Wettbewerbsfähige Kosten für Trades.

Breites Angebot: Über 200 Kryptowährungen zum Handeln.

Sicherheit: Hochsichere „cold“ Wallets und 2FA.

Innovativ: Staking und mobile App verfügbar.

Kundenservice: Schnelle und hilfsbereite Unterstützung.

Reguliert: Lizenz in den Niederlanden, Aktuell ist aber die Nutzung der Börse in Deutschland nicht verwendbar, da eine Europäische Regulierung angestrebt wird.

Bildung: Blog und Updates für informierte Entscheidungen.

Schock: VPN Proxy führt zu einer Sperrung bei Verasity

Nach den o.g. positiven Neuigkeiten möchten wir noch über einen Vorfall berichten, bei dem es für einen uns bekannten Benutzer zu einem Problem mit Verasity kam:

Ein registriertes Mitglied unserer Webseite informierte uns, dass sein Staking-Wallet auf VeraWallet 2.0 während einer Überweisung seiner VRA-Token ohne erkennbaren Grund gesperrt wurde. Wir haben gemeinsam versucht, die Ursache für diese Sperrung zu ermitteln, da der Benutzer keine ungewöhnlichen Handlungen vorgenommen hatte.

Zunächst dachten wir, dass das Problem möglicherweise durch die Angabe aller Dezimalstellen hinter dem Komma bei der Überweisung verursacht wurde. Nach unseren eigenen Tests stellte sich jedoch heraus, dass dies nicht der Fall war, da bei unserem Test alles glatt verlief.

Der Benutzer kontaktierte den Verasity-Support und gab detailliert und wahrheitsgemäß die Schritte an, die er bei der Überweisung unternommen hatte. Verasity nahm sich des Falls an und bat ihn, alle bei der Registrierung gemachten Angaben erneut einzureichen, um einen genauen Abgleich der Daten durchzuführen.

Während der Benutzer noch auf eine Antwort und die Entsperrung seines Wallets wartet, machte er heute eine bemerkenswerte Entdeckung: Da er in der Türkei lebt und gewöhnlich mit einem VPN Proxy surft, war dieser auch während der Token-Überweisung aktiv. Nach der plötzlichen Sperrung und den intensiven eigenen Recherchen stieß er auf einen Hinweis auf der Verasity Webseite, der darauf hinwies, dass die Nutzung eines VPNs möglicherweise zur Sperrung geführt haben könnte.

Übersetzt heißt das:

Die Verwendung eines VPN oder Proxy zur Anmeldung bei Ihrem VeraWallet birgt das Risiko, als verdächtiger Benutzer von unserem System markiert zu werden.

Auch wenn Sie nichts Falsches tun, nutzen Sie eine kleine Gruppe von gemeinsam genutzten IP-Adressen, und möglicherweise hat jemand zuvor eine dieser IP-Adressen verwendet, um etwas Falsches zu tun.

Wenn Sie ein VPN oder Proxy verwenden, empfehlen wir, es vor dem Zugriff auf Ihr Konto, dem Abschluss Ihres 2FA-Reset oder KYC abzuschalten.

Es ist verständlich, wie belastend und frustrierend es sein kann, wenn man seine Investitionen auf einem Online-Wallet verwaltet und plötzlich sein Konto ohne ersichtlichen Grund gesperrt wird. Der Verlust des Zugriffs auf sein Vermögen kann starke emotionale Auswirkungen haben, besonders wenn keine klaren Informationen über die Gründe der Sperrung vorliegen.

Wir sind inzwischen jedoch zuversichtlich, dass Verasity das „Problem“ zügig lösen wird, damit unser Mitglied seine Investitionen wieder uneingeschränkt nutzen kann.

Fazit

Als Fazit möchten wir betonen, dass der oben beschriebene Fall als Hinweis und Warnung dienen kann.

Wir wissen, dass Betrüger stets versuchen, das Geld von ehrlichen Menschen auf verschiedenste Weise zu erlangen. Ihre Methoden sind vielfältig, technisch versiert und oft schwer zu erkennen. Deshalb ist es wichtig, funktionierende Sicherheitsvorkehrungen zu haben, die die ehrlichen Nutzer vor diesen Bedrohungen schützen.

Wir begrüßen daher die Schutzmaßnahmen, die Verasity auf seiner Webseite eingebaut hat. Diese Maßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil, um die Sicherheit und das Vertrauen der Nutzer zu gewährleisten. Sie zeigen, dass Verasity aktiv daran arbeitet, Missbrauch und Betrug zu verhindern. Es gibt den Nutzern die Gewissheit, dass ihre Investitionen und persönlichen Daten geschützt sind, und dass die Plattform kontinuierlich verbessert wird, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Rolf Hassel
Folge mir

Haftungsausschluss

Der Artikel dient ausschließlich Bildungszwecken. Er repräsentiert nicht die Meinungen von BTC-21 darüber, ob man Investitionen kaufen, verkaufen oder halten sollte. Natürlich birgt das Investieren Risiken. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor Entscheidungen über Investitionen getroffen werden. Die Nutzung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen erfolgt vollständig auf eigenes Risiko.

Artikel teilen

Hauptlogo der Webseite

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Informationen auf der Webseite rein zur Aufklärung dienen und keine Anregungen oder Ratschläge für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen darstellen.

Folge uns

© 2024 BTC-21.de. Alle Rechte vorbehalten.