Der „Netzwerkwert-zu-Transaktions-Verhältnis“ (NVT) Golden Cross von Bitcoin (BTC) deutet darauf hin, dass die jüngsten Anstiege der Kryptowährung über 93.000 $ möglicherweise noch nicht den Höhepunkt dieses Zyklus markiert haben.

Zum Zeitpunkt des Berichts liegt der BTC-Kurs bei ca. 90.700 US-Dollar. Nachfolgend ein möglicher Grund, warum dieser leichte Rückgang möglicherweise nicht von Dauer ist: Stattdessen könnte der Bitcoin-Preis deutlich über sein bisheriges Allzeithoch (93.434 US-Dollar) steigen.
Bitcoin’s NVT prophezeit weitere Anstiege
Der NVT-Golden-Cross von Bitcoin ist eine Kennzahl, die hilft, Hoch- und Tiefpunkte während eines Zyklus zu erkennen. Überschreitet der NVT-Golden-Cross-Wert 2,2 Punkte (rote Zone), deutet dies auf eine kurzfristige Überhitzung des Preises hin und könnte auf ein lokales Hoch hindeuten.
Im Gegensatz dazu signalisiert ein Rückgang unter -1,6 Punkte (grüne Zone), dass der Preis sich stark abkühlt, was auf ein mögliches lokales Tief hinweist. Laut CryptoQuant liegt der Wert dieser Kennzahl aktuell bei -3,25, was darauf hindeutet, dass der Bitcoin-Preis noch Spielraum für weitere Wertsteigerungen hat.
Ein Beispiel: Als der Wert im Januar 2024 bei -2,60 lag, wurde Bitcoin unter 42.000 US-Dollar gehandelt. Etwa zwei Monate später stieg der Kurs der Kryptowährung auf 73.000 US-Dollar. Basierend auf historischen Daten und der aktuellen Position der Kennzahl ist es daher wahrscheinlich, dass BTC vor Jahresende die Marke von 100.000 US-Dollar erreichen könnte.

100.000 US-Dollar schon bald in Reichweite?
Diese Einschätzung stimmt auch mit der von Crypto Kaleo, einem Analysten, überein. Laut Kaleo könnte ein potenzieller Anstieg von Bitcoin auf 100.000 US-Dollar die Rückkehr von Kleinanlegern bewirken und den Preis möglicherweise noch weiter in die Höhe treiben. Hierzu meinte er:
Ich denke, Bitcoin wird alle überraschen, wenn es die Marke von 100.000 US-Dollar überschreitet, direkt darüber hinausschießt und nicht zurückblickt. Es war so lange eine mentale Hürde, dass es das FOMO der Kleinanleger vollständig zurückbringen wird, sobald es passiert.
Auch Glasnode zeigt einen positiven Trend
Darüber hinaus zeigen Daten von Glassnode, dass Bitcoin derzeit über dem realisierten Preis sowohl der Kurzzeit-Halter (Short-Term Holders, STH) als auch der Langzeit-Halter (Long-Term Holders, LTH) gehandelt wird. Der realisierte Preis stellt den durchschnittlichen preisgewichteten Kaufpreis dar, den Marktteilnehmer für ihre Coins bezahlt haben. Er dient als On-Chain-Indikator für potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus.

Normalerweise stößt Bitcoin auf Widerstand, wenn der realisierte Preis über dem aktuellen BTC-Wert liegt, was es dem Kurs erschweren könnte, weiter zu steigen. Allerdings liegt der realisierte Preis der STH mit 69.793 US-Dollar unter dem aktuellen BTC-Wert, was darauf hindeutet, dass der Kurs weiter steigen könnte.
Fazit
Glaubt man den Analysten und ihren Berechnungen, hat der Bitcoin sein Limit noch lange nicht erreicht. Na, uns als eingefleischte Bitcoin-Enthusiasten soll das nur recht sein! Kleinere Korrekturen lassen uns inzwischen völlig kalt – wir haben schließlich schon oft genug Blut und Wasser geschwitzt, um zu wissen, wie der Hase läuft. Also, wir bleiben entspannt, betreiben unser DCA und beobachten weiter. Deal? 😎
- Weihnachtsgruß an alle Bitcoin-Fans: Glaube an Visionen! - 24. Dezember 2024
- Der Verasity Token ist jetzt auch auf Bitvavo handelbar - 10. Dezember 2024
- Bitcoin knackt 100.000 Dollar: Gründe für den Rekordanstieg - 5. Dezember 2024