Offizielles Logo unserer Webseite

Verasity und sein VRA Token – ein schlafender Gigant?

Wir haben uns Verasity und den dazugehörigen VRA-Token etwas genauer angesehen und dabei einige interessante Aspekte entdeckt, die diesen Token zu einem potenziellen Geheimtipp machen könnten.

Verasity und sein VRA Token: Ein Überblick

Verasity ist ein Blockchain-basierter Dienstleister, der sich auf die Verbesserung der Transparenz und Effizienz in der Online-Werbung konzentriert. Mit dem VRA Token als zentrales Element seiner Ökonomie, bietet Verasity eine Vielzahl von Anwendungen, die sowohl Werbetreibende als auch Inhaltsersteller ansprechen. Hier ein detaillierter Blog-Beitrag über die Errungenschaften, Anwendungsgebiete und Partnerschaften von Verasity:

Bisherige positive Errungenschaften

  • Patentierung der Proof-of-View (PoV) Technologie: Verasity hat eine patentierte Technologie entwickelt, die echtes Zuschauerverhalten bewertet und somit Betrug in der Online-Werbung verhindert. Diese Technologie ist einzigartig und stellt Verasity als Innovator in diesem Bereich dar.
  • Esports- und Videoplayer-Integration:
    Durch die Integration in Plattformen wie esportsfightclub.com ermöglicht Verasity Nutzern, VRA Token durch das Ansehen von Inhalten oder Teilnahme an Turnieren zu verdienen, was die Engagement-Raten erhöht.
  • Wachstum der Nutzerbasis:
    Die Technologie von Verasity ist bereits für über 2 Millionen Publisher mit mehr als 110 Milliarden monatlichen Aufrufen verfügbar, was auf eine große Akzeptanz im Markt hinweist.
  • Staking und Belohnungen:
    Verasity bietet ein Staking-Programm über VeraWallet an, wo Nutzer ihre VRA Token einsetzen können, um attraktive jährliche Renditen (15% pro Jahr) zu erzielen, was den Token wertvoller macht.

Anwendungsgebiete

  • Videopublishing und Werbung:
    Verasity ermöglicht es Inhaltserstellern, durch das Ansehen von Videos und Werbeanzeigen VRA Token zu verdienen. Die VeraViews Plattform nutzt die PoV Technologie, um echte Ansichten zu belohnen und Werbeanzeigen-Betrug zu reduzieren.
  • Esports:
    Durch Plattformen wie esportsfightclub.com bietet Verasity eine Umgebung, in der Spieler und Zuschauer mit VRA Token belohnt werden können, sei es durch Teilnahme an Turnieren oder das Ansehen von Streams.
  • NFTs und Digitales Eigentum:
    Verasity plant die Integration von NFTs, wo die PoV Technologie verwendet wird, um Echtheit und Eigentum zu verifizieren, was Betrug bei NFTs verhindert.
  • VeraWallet:
    Diese Wallet dient nicht nur zur sicheren Aufbewahrung von VRA, sondern ermöglicht auch das Staking und die Interaktion mit anderen Blockchain-Produkten.

Partnerschaften

  • Amazon Ads:
    Eine Partnerschaft mit Amazon Ads erlaubt es Verasity, seine Technologie effizienter in bestehende Anzeigenökosysteme zu integrieren, wodurch eine breitere Masse erreicht wird.
  • UAE Government:
    Verasity hat eine Zusammenarbeit mit der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate angekündigt, um die PoV Technologie in öffentlichen Projekten zu nutzen, was die Glaubwürdigkeit und den Einfluss des Unternehmens erhöht.
  • Creo Engine:
    Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Belohnungstechnologie von Verasity in die Web3 Gaming-Welt zu bringen, indem sie neue Monetarisierungsmöglichkeiten für Entwickler und Spieler schafft.
  • Carbon Browser:
    Zusammen mit Carbon Browser arbeitet Verasity daran, die Nutzererfahrung durch Integration des VRA Tokens zu verbessern und Ad-Fraud in Webbrowsern zu bekämpfen.

Verasity hat in den letzten Monaten mehrere bedeutende Fortschritte gemacht:

  • Etablierung eines Hauptsitzes in Dubai:
    Verasity hat offiziell ein Büro in Dubai Media City eröffnet, was als strategischer Schritt für die Erweiterung im Nahen Osten gilt und die Präsenz in einem der führenden Tech-Knotenpunkte weltweit stärkt.
  • Partnerschaft mit der UAE-Regierung:
    Verasity hat eine Partnerschaft mit der UAE-Regierung unter dem ‚NextGen FDI‘ Programm angekündigt, um Ad-Fraud zu bekämpfen und die digitale Werbung zu verifizieren.
  • Erkundung von Möglichkeiten im Musiksektor:
    Das Unternehmen hat Gespräche mit Experten der Musikindustrie geführt, um Wege zu finden, wie Verasity seine Video-Player-Technologie und Monetarisierungslösungen in die Musikwelt integrieren kann, möglicherweise durch Kooperationen mit Top-Musikern.

Wachstumspotenzial

Angetrieben durch eine Kombination aus künstlicher Intelligenz (AI), maschinellem Lernen (ML) und modernsten Blockchain-Technologien, erschafft Verasity mit VeraViews das leistungsstärkste Werbeökosystem der Welt. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen eine offene Zahlungsplattform mit VeraWallet, VeraCard und VeraPay und stärkt die Aufmerksamkeitsökonomie durch sein patentiertes Rewarded-Video-Modul.

Investoren, insbesondere die sogenannten Wale, zeigen aktuell verstärkt Interesse

Die sogenannten Krypto-Wale haben Verasity längst ins Visier genommen. Es überrascht daher nicht, dass der Wert des VRA-Tokens in den letzten 90 Tagen um etwa 40 % gestiegen ist.

Allerdings muss man auch festhalten, dass Verasity noch weit von seinem letzten Allzeithoch im November 2021 entfernt ist. Damals lag der Preis für einen VRA-Token bei 0,087 US-Dollar.

Fairerweise sollte an dieser Stelle jedoch erwähnt werden, dass sich die meisten Altcoins seit etwa einem Jahr in einem blutigen Bärenmarkt befinden. Dennoch hat Verasity das Potenzial, ein Comeback hinzulegen und sich deutlich über das letzte Allzeithoch hinaus zu etablieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Wert eines VRA-Tokens bei 0,0034 US-Dollar.

Fazit

Verasity und sein VRA Token haben sich als innovatives Projekt in der Blockchain- und Werbebranche etabliert. Durch die Einführung neuer Technologien wie PoV und das Anbieten von Anreizen für Nutzer, Publisher und Werbetreibende, hat Verasity eine Brücke zwischen traditioneller Werbung und kryptobasierten Lösungen geschaffen. Die Partnerschaften mit bekannten Unternehmen und Institutionen zeigen das Vertrauen in die Technologie und das Potenzial für weitere Expansion und Integration in unterschiedliche Branchen.

Diese Entwicklungen machen Verasity zu einem interessanten Projekt für Investoren und Enthusiasten, die an der Schnittstelle von Blockchain-Technologie, Werbung und Gaming stehen. Auf X hat Verasity aktuell über 338.000 Follower

Wir bleiben dran und werden die weitere Entwicklung bei Verasity genau beobachten. 🙂

Rolf Hassel
Folge mir

Haftungsausschluss

Der Artikel dient ausschließlich Bildungszwecken. Er repräsentiert nicht die Meinungen von BTC-21 darüber, ob man Investitionen kaufen, verkaufen oder halten sollte. Natürlich birgt das Investieren Risiken. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor Entscheidungen über Investitionen getroffen werden. Die Nutzung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen erfolgt vollständig auf eigenes Risiko.

Artikel teilen

Hauptlogo der Webseite

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Informationen auf der Webseite rein zur Aufklärung dienen und keine Anregungen oder Ratschläge für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen darstellen.

Folge uns

© 2024 BTC-21.de. Alle Rechte vorbehalten.