Weihnachten steht für Hoffnung und Vertrauen, und genau das brauchen wir, wenn wir an Innovationen wie den Bitcoin glauben.

Liebe Bitcoin-Enthusiasten,
während die Weihnachtszeit uns Besinnung und Ruhe schenkt, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um allen, die an Bitcoin und die zugrunde liegende Vision glauben, einen herzlichen Gruß zu senden.
Warum man an Visionen glauben sollte
Die Geschichte lehrt uns immer wieder, dass große Fortschritte oft auf Widerstand stoßen. Als das Automobil erstmals die Straßen eroberte, war die Begeisterung der Befürworter überschaubar. Kritiker äußerten sich lautstark – sie warnten vor Gefahren, belächelten die Technik und sagten ihr ein baldiges Ende voraus. Regierungen sahen das Automobil sogar als Bedrohung für die bestehende Ordnung und setzten bewusst Hindernisse, um die Verbreitung dieser revolutionären Technologie zu erschweren.
Der Red Flag Act
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist das sogenannte Red Flag Act, das 1865 in Großbritannien eingeführt wurde. Das Gesetz schrieb vor, dass ein Gefährt ohne Pferde oder ein Automobil mit einer Geschwindigkeit von maximal 4 Meilen in der Stunde (~ 6,4 km/h) fahren durfte. Innerhalb der Ortschaften betrug das Limit 2 Meilen pro Stunde. Bei jedem Automobil mussten zwei Personen zum Führen des Fahrzeugs anwesend sein, und ein Fußgänger hatte voraus zu laufen, der zur Warnung der Bevölkerung eine rote Flagge (red flag) tragen musste.

Aber wie wir heute wissen, konnte diese Gesetzgebung den Siegeszug des Automobils nicht verhindern. 🙂
Genauso verhält es sich mit Bitcoin
Auch hier sehen wir immer wieder kritische Stimmen, skeptische Berichte und regulatorische Maßnahmen, die dem Fortschritt Steine in den Weg legen sollen. Doch wie beim Automobil gilt: Visionäre lassen sich davon nicht beirren. Sie glauben an die Idee, arbeiten an der Umsetzung und überzeugen nach und nach auch die Skeptiker.
Deshalb mein Appell an euch: Bleibt standhaft, bleibt optimistisch und glaubt an das, was Bitcoin möglich macht – ein offenes, dezentrales und gerechtes Finanzsystem. Jede große Veränderung beginnt mit einer kleinen Gruppe von Menschen, die sich nicht vom Mainstream einschüchtern lassen.
In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Lasst uns auch 2025 gemeinsam daran arbeiten, die Vision von Bitcoin weiter zu verbreiten und mehr Menschen von den Möglichkeiten dieser Technologie zu überzeugen.
Fröhliche Weihnachten und alles Gute,
Rolf Hassel
- Weihnachtsgruß an alle Bitcoin-Fans: Glaube an Visionen! - 24. Dezember 2024
- Der Verasity Token ist jetzt auch auf Bitvavo handelbar - 10. Dezember 2024
- Bitcoin knackt 100.000 Dollar: Gründe für den Rekordanstieg - 5. Dezember 2024